瑞士養(yǎng)老金規(guī)定行業(yè)市場前景及投資研究報告-培訓(xùn)課件外文版2024.5_第1頁
瑞士養(yǎng)老金規(guī)定行業(yè)市場前景及投資研究報告-培訓(xùn)課件外文版2024.5_第2頁
瑞士養(yǎng)老金規(guī)定行業(yè)市場前景及投資研究報告-培訓(xùn)課件外文版2024.5_第3頁
瑞士養(yǎng)老金規(guī)定行業(yè)市場前景及投資研究報告-培訓(xùn)課件外文版2024.5_第4頁
瑞士養(yǎng)老金規(guī)定行業(yè)市場前景及投資研究報告-培訓(xùn)課件外文版2024.5_第5頁
已閱讀5頁,還剩39頁未讀, 繼續(xù)免費閱讀

下載本文檔

版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請進行舉報或認領(lǐng)

文檔簡介

INDUSTRIEN

&

M?RKTEAltersvorsorgeinderSchweizKAPITEL

01überblickVergleichderTop20globalenRentensystemenachdemGlobalPensionIndeximJahr2022GlobalPensionIndex:VergleichglobalerRentensysteme2022Indexpunkte4001020305060708090IslandNiederlandeD?nemarkIsrael84,784,68279,8Finnland77,276,875,374,6AustralienNorwegenSchwedenSingapur74,173,7Gro?britannienSchweiz72,371,570,6UruguayKanada4Beschreibung:IslandverfügtmiteinerGesamtpunktanzahlvon84,7Punktenvon100m?glichenPunktenüberdasbesteRentensystemderWelt.DieszeigtderMercerCFAInstituteGlobalPensionIndex(MCGPI)fürdasJahr2022.DieSchweizbelegtmit72,3PunktendenelftenPlatz.DasAltersversorgungssystemDeutschlandsliegtimGesamtrankingmit67,9PunktenaufPlatz17.MehrHinweis(e):Weltweit;44globaleRentensystemeQuelle(n):MercerDurchschnittlichesAltervonErwerbspersonenbeimAustrittausdemArbeitsmarktinderSchweiznachGeschlechtvon2012bis2022(inJahren)DurchschnittlichesErwerbsaustrittsalterinderSchweiznachGeschlechtbis2022InsgesamtM?nnerFrauen70605040302010066,46665,865,86665,565,165,665,165,565,464,8

65,364,965,665,2

65,5

65,2

65,665,265,265,665,664,9

65,165,264,864,464,764,76564,564,5201220132014201520162017201820192020202120225Beschreibung:ImJahr2022betrugdasdurchschnittlicheErwerbsaustrittsalterinderSchweizinsgesamt64,8Jahre;beidenM?nnernwarenes65,2JahreundbeidenFrauen64,4Jahre.

MehrHinweis(e):Schweiz;JahresdurchschnittswerteQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)AnteilderdurchschnittlicherwartetenDauerinderRenteandergesamtenLebenszeitinderSchweiznachGeschlechtundPensionierungsjahrvon1950bis2050AnteilderdurchschnittlicherwartetenLebensdauerinderRenteSchweizbis2050M?nnerFrauen29%35%30%25%20%15%10%5%31%30%30%29%28%28%28%27%27%26%26%25%24%23%23%21%19%19%18%17%17%0%1950196019701198019902000Pensionierungsjahr20102202032030204020506Beschreibung:EinimJahr2020inderSchweizpensionierterMannwirdimDurchschnittvoraussichtlich25ProzentseinerLebenszeitinRenteverbringen.ImselbenJahrinderSchweizpensionierteFrauenwerdenallerVoraussichtnachdurchschnittlich29ProzentihrerLebenszeitinRenteverbringen.MehrHinweis(e):Schweiz;BetrachtetzumjeweilsordentlichenRentenalterQuelle(n):SwissLifeAnzahlderBeziehervonAltersrenteninderSchweiznachGeschlechtvon2011bis2021(inMillionen)BeziehervonAltersrenteninderSchweiznachGeschlechtbis2021M?nnerFrauen1,81,61,41,20,950,930,920,90,890,880,870,650,850,840,831,00,80,60,40,20,00,810,730,740,70,710,670,680,620,640,590,6201120122013201420152016201720182019202020217Beschreibung:ImJahr2021gabesinderSchweizrund740.000m?nnlicheundfasteineMillionweiblicheBezieher:innenvonAltersrenten.DamitstiegdieAnzahlanBezieher:innenvonAltersrenteninderSchweizgegenüberdemVorjahrleichtan.MehrHinweis(e):Schweiz;OrdentlicheAltersrentenQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)H?hederdurchschnittlichenmonatlichenAltersrenteinderSchweiznachGeschlechtvon2011bis2021(inCHF)MonatlicheAltersrenteinderSchweiznachGeschlechtbis2021M?nnerFrauen1.8901.8861.8631.8801.8751.8501.8731.8491.8701.8671.8671.8701.8601.8501.8401.8301.8201.8101.8651.8371.8641.8621.8361.8551.8531.8391.8381.83320131.83220141.81720111.817201220152016201720182019202020218Beschreibung:ImJahr2021erhieltenM?nnerinderSchweizimDurchschnittmonatlicheineAltersrenteinH?hevon1.863undFraueninH?hevon1.886SchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;OrdentlicheAltersrentenQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)StrukturderForderungenderprivatenHaushalteinderSchweiznachAnlageformenimJahr2022StrukturderForderungenderprivatenHaushalteinderSchweiznachAnlageformen202245%40,5%40%35%31,32%30%25%20%15%10%5%13,13%12,2%2,8%0%AnsprüchegegenüberVersicherungenundPensionskassenBargeldundEinlagenAktienundandereAnteilsrechteAnteileankollektivenKapitalanlagenSchuldtitel9Beschreibung:DieStatistikzeigtdieStrukturderForderungenderprivatenHaushalteinderSchweiznachAnlageformenimJahr2022.AnsprüchegegenüberVersicherungenundPensionskassenmachtenimJahr2022mit40,5Prozentdengr??tenTeilderForderungenderprivatenHaushalteinderSchweizaus.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):SchweizerischeNationalbankKAPITEL

02StaatlicheAltersvorsorgeAHV-pflichtigesEinkommeninderSchweizvon2011bis2021(inMilliardenCHF)AHV-pflichtigesEinkommeninderSchweizbis2021450402,29393,54388,26400378,82371,98368,62363,3355,92357,66347,89341,0435030025020015010050020112012201320142015201620172018201920202021111Beschreibung:ImJahr2021beliefsichdasAHV-pflichtigeEinkommeninderSchweizaufrund402,3MilliardenSchweizerFranken.DamitstiegdasAHV-pflichtigeEinkommengegenüberdemVorjahr2020umrund2,2Prozent.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)Betragderj?hrlichenAHV-AltersrenteinderSchweizindenJahrenvon2015bis2022Statistikzurj?hrlichenAHV-AltersrenteinderSchweizbis2022MinimalMaximal35.00028.68028.68030.00025.00020.00015.00010.0005.000028.44028.44028.20028.20028.20028.20014.10014.10014.10014.10014.22014.22014.34014.3402015201620172018201920202021202212Beschreibung:DieH?hederBetr?gederSchweizerAlters-undHinterlassenenversicherung(AHV)variiertvonJahrzuJahr.W?hrendimJahr2015nocheineMinimalrentevon14.100SchweizerFrankenausgezahltwurde,istdieserWertauf14.340FrankenimJahr2022angewachsen.ImJahr2022wurdeau?erdemeinMaximalrentenbetragvon28.680CHFausgezahlt.MehrHinweis(e):Schweiz;2015bis2022Quelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)AnzahlderBeitragszahlerfürdieAlters-undHinterlassenenversicherung(AHV)inderSchweizvon2011bis2021(inMillionen)BeitragszahlerfürdieAlters-undHinterlassenenversicherunginderSchweizbis202175,815,835,845,7865432105,725,675,635,585,515,435,3520112012201320142015*2016*2017*2018*2019*2020*2021*13Beschreibung:ImJahr2021zahltenrund5,84MillionenPersoneninderSchweizBeitr?gefürdieAlters-undHinterlassenenversicherung.GegenüberdemVorjahrentsprachdiesemeinemZuwachsvonrund0,2Prozent.

MehrHinweis(e):Schweiz;*Provisorisch.InderelektronischenPublikation(pdf-Dokument)derSchweizerischenSozialversicherungsstatistik2019wirddirektaufeineExcel-TabellemitdenentsprechendenWertenverlinkt.Diesesindimpdf-Dokumentnur[...]MehrQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)ErtragundAufwandderAlters-undHinterlassenenversicherung(AHV)inderSchweizvon2010bis2022(inMilliardenCHF)ErtragundAufwandderAlters-undHinterlassenenversicherunginderSchweizbis2022ErtragAufwand605040302010049,4447,8147,9147,0346,5645,9845,2544,06

44,0842,9743,29

43,0242,5740,87

41,1842,53

42,2541,7440,8240,8839,9839,0438,0538,838,4936,6201020112012201320142015201620172018201920202021202214Beschreibung:DieAHVistderbedeutendstePfeilerderAlters-undHinterlassenenvorsorgeinderSchweiz(1.S?ule).SiesolldenExistenzbedarfimAlteroderimTodesfalldecken.AlsVolksversicherungistdieAHVfüralleobligatorisch.ImJahr2022nahmdieAHVinderSchweiz49,44MilliardenSchweizerFrankeneinundgab47,81MilliardenSchweizerFrankenaus.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):CompenswissEinnahmenderAlters-undHinterlassenenversicherung(AHV)inderSchweizvon2011bis2021(inMilliardenCHF)EinnahmenderAlters-undHinterlassenenversicherunginderSchweizbis2021605049,6147,9246,9444,3842,9742,5741,8440,8240,8841,1839,044030201002011201220132014201520162017201820192020202115Beschreibung:ImJahr2021nahmdieSchweizerAlters-undHinterlassenenversicherungrund49,6MilliardenSchweizerFrankenein.GegenüberdemVorjahrwurden2021daherrundzweiMillionenSchweizerFrankenmehreingenommen.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)AusgabenderAlters-undHinterlassenenversicherung(AHV)inderSchweizvon2011bis2021(inMilliardenCHF)AusgabenderAlters-undHinterlassenenversicherunginderSchweizbis20215047,0345,9845,2544,0643,294540353025201510542,5341,7440,8739,9838,838,0502011201220132014201520162017201820192020202116Beschreibung:ImJahr2021beliefensichdieAusgabenderSchweizerAlters-undHinterlassenenversicherungaufeineH?hevon47MilliardenSchweizerFranken.ImJahr2021lagendieAusgabenleichtüberdenenvomVorjahr2020.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)ErtragundAufwandderInvalidenversicherung(IV)inderSchweizvon2010bis2022(inMilliardenCHF)ErtragundAufwandderInvalidenversicherunginderSchweizbis2022Ertrag9,3Aufwand1210,039,949,959,899,819,83

9,849,719,699,591089,43

9,469,489,479,299,319,259,239,2

9,269,29,169,069,18,186420201020112012201320142015201620172018201920202021202217Beschreibung:DieIVistderbedeutendstePfeilerderInvalidenvorsorgeinderSchweiz(1.S?ule).WiedieAHVistsieeineobligatorischeVersicherung.SiehatzumZiel,denVersichertenmitEingliederungsma?nahmenoderGeldleistungendieExistenzgrundlagezusichern,wennsieinvalidwerden.ImJahr2022nahmdieIVinderSchweiz9,84MilliardenSchweizerFrankeneinundgab9,71MilliardenSchweizerFrankenaus.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):CompenswissEinnahmenderInvalidenversicherung(IV)inderSchweizvon2011bis2021(inMilliardenCHF)EinnahmenderInvalidenversicherunginderSchweizbis20211210,3610,1810,029,899,899,929,621089,459,519,339,0364202011*201220132014201520162017201820192020202118Beschreibung:ImJahr2021nahmdieSchweizerInvalidenversicherung9,62MilliardenSchweizerFrankenein.GegenüberdemVorjahrentsprachdieseinemWachstumvonrund3,1Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;*2011hatsichdieFinanzstrukturderIVge?ndert:DieIVhateineneigenenAusgleichsfondserhalten,dermiteinemStartkapitalvon5MilliardenvonderAHVausgestattetwurde.InderelektronischenPublikation(pdf-Dokument)[...]MehrQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)ErtragundAufwandderErwerbsersatzordnung(EO)inderSchweizvon2010bis2022(inMilliardenCHF)ErtragundAufwandderErwerbsersatzordnunginderSchweizbis2022Ertrag1,7Aufwand2,52,02,092,031,861,871,821,791,771,771,751,751,731,721,71,711,71,671,661,681,681,641,641,61,611,611,51,00,50,00,99201020112012201320142015201620172018201920202021202219Beschreibung:DieErwerbsersatzordnung(EO)ersetztPersonen,dieMilit?r-,Zivil-oderZivilschutzdienstleisten,einenTeildesVerdienstausfalls.Seitdem1.Juli2005leistetdieEOüberdiesdenErwerbsersatzbeiMutterschaft(Mutterschaftsentsch?digung).ImJahr2022nahmdieEOinderSchweiz2,09MilliardenSchweizerFrankeneinundgab1,87MilliardenSchweizerFrankenaus.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):CompenswissKAPITEL

03BeruflicheVorsorgeH?hederdurchschnittlichenJahresrentederBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweiznachRententypimJahr2020(inCHF)JahresrentederBeruflichenVorsorgeinderSchweiznachRententyp202035.00030.00025.00020.00015.00010.0005.000028.61820.12617.2734.937AltersrenteWitwen-undWitwerrenteInvalidenrenteWaisen-undKinderrente21Beschreibung:DieH?hederdurchschnittlichenj?hrlichenAltersrenteinderSchweizbeliefsichimJahr2020auf28.618SchweizerFranken.DieWaisen-undKinderrentebeliefsichimselbenJahraufeineH?hevon4.937SchweizerFranken.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)AnzahlderRentenbezieherderBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweiznachRententypimJahr2020RentenbezieherderBeruflichenVorsorgeinderSchweiznachRententyp2020900.000842.357800.000700.000600.000500.000400.000300.000200.000100.0000194.113111.97557.820AltersrenteWitwen-undWitwerrenteInvalidenrenteWaisen-undKinderrente22Beschreibung:Insgesamterhielten842.357PersoneninderSchweizimJahr2020AltersrentevonderBeruflichenVorsorge.BeiderWaisen-undKinderrentewarenes57.820Personen.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)ForderungenderprivatenHaushalteinderSchweiznachAnlageformenvon2008bis2022(inMilliardenCHF)ForderungenderprivatenHaushalteinderSchweiznachAnlageformenbis2022BargeldundEinlagenSchuldtitelAktienundandereAnteilsrechteAnteileankollektivenKapitalanlagenAnsprüchegegenüberVersicherungenundPensionskassen3.5003.0002.5002.000.203,2.237,9.162,1.136,7.059,7.083,1.024,0951,81227,03986,64918,1202,8418,34884,04373,69852,64347,06828,651.5001.0005000810,39317,04788,36165,54288,15275,11249,27294,590,4235,96283,76479,5684,59401,5786,96385,1687,06366,7295,24185,56226,65335,491,67300,687,71172,16213,92184,86211,74186,99214,82284,53266,78110,5596,14168,91116,59129,12132,59635,86145,56592,53166,25158,68532,76934,552020937,942021957,792022859,452017875,082018906,42019763,212014774,55814,062016727,812013678,93556,7520082009201020112012201523/statistik/daten/studie/815150/umfrage/forderungen-der-privaten-haushalte-in-der-schweiz-nach-anlageformenDieStatistikzeigtdieForderungenderprivatenHaushalteinderSchweiznachAnlageformenvon2008bis2022.DasVolumenvonBargeldundEinlagenprivaterHaushalteinderSchweizbeliefsichimJahr2022aufrund957,79MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):SchweizerischeNationalbankAnsprüchegegenüberVersicherungenundPensionskassenderprivatenHaushalteinderSchweizvon2008bis2022(inMilliardenCHF)Versicherungs-undPensionsansprüchederprivatenHaushalteinderSchweizbis2022Ansprücheggü.SchadenversicherungenAnsprücheausderberuflichenVorsorgeAnsprücheggü.Lebensversicherungen,ohneberuflicheVorsorge1.4001.2001.0008006004002000.054,9.020,0983,21954,48900,15883,33845,01808,95774,68739,88706,47676,23653,3636,53617,87113,7169,57113,7169,3107,1462,98109,4264,06109,5265,44109,5566,46112,1165,05112,965,25110,9666,18111,8266,21112,3466,4112,2665,91110,6169,63109,5569,97109,4269,6520082009201020112012201320142015201620172018201920202021202224Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnsprüchegegenüberVersicherungenundPensionskassenderprivatenHaushalteinderSchweizvon2008bis2022.DieAnsprücheprivaterHaushalteinderSchweizgegenüberSchadenversicherungenbeliefensichimJahr2022aufrund69,3MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):SchweizerischeNationalbankErgebnisderBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweizvon2010bis2020(inMilliardenCHF)ErgebnisderBeruflichenVorsorgeinderSchweizbis2020302526,2922,092017,8117,7117,0516,5615,7215,7314,671510513,1712,1502010201120122013201420152016201720182019202025Beschreibung:ImJahr2020beliefsichdasErgebnis(EinnahmenabzüglichAusgaben)derBeruflichenVorsorgeinderSchweizaufrund26MilliardenSchweizerFranken.DamitstiegdasErgebnisgegenüberdemVorjahrumrund19Prozent.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)EinnahmenderBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweizvon2010bis2020(inMilliardenCHF)EinnahmenderBeruflichenVorsorgeinderSchweizbis2020908082,0775,9771,3471,0369,6468,1968,467,6870605040302010063,4362,1161,552010201120122013201420152016201720182019202026Beschreibung:ImJahr2020beliefensichdieEinnahmenderSchweizerBeruflichenVorsorgeaufrund82MilliardenSchweizerFranken.GegenüberdemVorjahrentsprichtdieseinerZunahmevonrundachtProzent.MehrHinweis(e):Schweiz;GRSV-Ergebnis*Quelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)EinnahmenderBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweiznachHerkunftimJahr2020(inMilliardenCHF)EinnahmenderBeruflichenVorsorgeinderSchweiznachHerkunft20208070605040302010066,710,18Beitr?geVersicherteundArbeitgeberübrigeEinnahmen27Beschreibung:DieSchweizerBeruflicheVorsorgenahmimJahr2020rund66,7MilliardenSchweizerFrankendurchBeitr?gevonVersichertenundArbeitgebernein.MehrHinweis(e):Schweiz;UmlageergebnisQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)AusgabenderBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweizvon2010bis2020(inMilliardenCHF)AusgabenderBeruflichenVorsorgeinderSchweizbis2020706058,8855,785453,6353,6252,6651,8351,1250,255040302010046,3545,832010201120122013201420152016201720182019202028Beschreibung:ImJahr2020beliefensichdieAusgabenderSchweizerBeruflichenVorsorgeauf55,78MilliardenSchweizerFranken.GegenüberdemVorjahrentsprachdieseinerVer?nderungvonrund3,3Prozent.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)KapitalanlagenderBeruflichenVorsorge(BV)inderSchweiznachAnlageformenimJahr2020(inMilliardenCHF)KapitalanlagenderBeruflichenVorsorgeinderSchweiznachAnlageformen2020KapitalanlageninMilliardenCHF050100150200250300350AktienObligationen332318Liegenschaften220AlternativeAnlagen9450FlüssigeMittelundkurzfristigeAnlagenübrigeAktiven2424HypothekenAnlagenbeimArbeitgeber1829/statistik/daten/studie/446156/umfrage/kapitalanlagen-der-pensionskasse-in-der-schweiz-nach-der-anlageformInsgesamt220MilliardenSchweizerFrankenKapitalderBeruflichenVorsorgeinderSchweizwarenimJahr2020inLiegenschaftenangelegt.BeidenObligationenwarenesimselbenJahr318MillionenSchweizerFranken,diealsKapitalangelegtworden.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)DeckungsgradderPensionskasseninderSchweizimJahr2022DeckungsgradderPensionskasseninderSchweiz20222019202020212022140%120%100%80%60%40%20%0%122,1%116,1%113,9%112,9%110,1%109,2%107,7%102,4%90,8%87,7%82,4%81,2%PrivatrechtlicheVE?ffentlich-rechtlich*Vollkapitalisierung?ffentlich-rechtlich*Teilkapitalisierung30Beschreibung:DerDeckungsgradeinerPensionskassebeschreibtdasVerh?ltniszwischenihremvorhandenenVerm?genundihremFinanzierungsbedarffürzukünftigzuerbringendeLeistungen.ImJahr2022lagderDeckungsgradfürdieprivatrechtlichenKassenbei110,1Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;475Pensionskassen;Verm?gensgewichtet;*Bis2013RechtsformderVorsorgeeinrichtung,ab2014StifterderVorsorgeeinrichtungAngabenzurUmfrageundderenTeilnehmerfindensichaufdenSeiten18und19derPublikation.

MehrQuelle(n):SwisscantoGesamtkostenjeDestinat?rvonPensionskasseninderSchweiznachKassengr??eimJahr2022(inCHF)KostenjeVersichertemvonPensionskasseninderSchweiznachKassengr??e20222.0001.8041.8001.6001.4001.2001.0008001.3681.2261.1791.1151.0776004002000≤250251-500501-1.0001.001-5.0005.001-10.000>10.000AnzahlderDestinat?re31Beschreibung:DieGesamtkostenproDestinat?rumfassensowohldieAdministrationalsauchdieVerm?gensverwaltung.BeiPensionskasseninderSchweizmitmehrals10.000Destinat?renlagendieGesamtkostenjeDestinat?rimJahr2022beidurchschnittlich1.077SchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;475Pensionskassen;MedianQuelle(n):SwisscantoKAPITEL

04PrivateVorsorgeMaximalbetraginder3.S?ule(3a)derSchweizerischenAltersvorsorgevon2001bis2023Maximalbetraginder3.S?ule(3a)derSchweizerischenAltersvorsorgebis2023MitberuflicherVorsorgeOhneberuflicheVorsorge40.00035.28034.41634.41634.12834.12833.69633.69633.84033.84033.84033.84033.40833.40832.83232.83235.00030.00025.00020.00015.00010.0005.000031.82431.82430.96030.96030.38430.38429.66429.6647.0566.566

6.566

6.682

6.682

6.739

6.739

6.768

6.768

6.768

6.7686.826

6.826

6.883

6.8836.192

6.192

6.365

6.3655.933

5.933

6.077

6.0772001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

202333Beschreibung:ImJahr2023betrugderMaximalbetrag,derindieS?ule3adesSchweizerischenAltersvorsorgesystemseingezahltwerdenkann,fürBürgermitberuflicherVorsorge(2.S?ule)7.056SchweizerFranken.Schweizer:innen,dieberuflichnichtvorsorgen,k?nnenmaximal35.280SchweizerFrankenimJahr2023einzahlen.MehrHinweis(e):Schweiz;2001bis2023Quelle(n):moneylandAnzahlderBankkontenundVersicherungspoliceninderprivatenAltersvorsorge(S?ule3a)inderSchweizvon2011bis2021(inMillionen)BankkontenundPoliceninderprivatenAltersvorsorge(3a)inderSchweizbis2021BankkontenVersicherungspolicen4,54,03,53,02,52,01,51,00,50,01,751,721,721,71,671,631,561,551,511,452,622,522,522,332,262,162,061,971,881,771,6820112012201320142015201620172018201920202021*34Beschreibung:IndergebundenenAltersvorsorgegabesimJahr2021inderSchweizetwa2,62MillionenBankkonten.DasentsprichteinemWachstumvonrundvierProzentgegenüberdemVorjahr2020.

MehrHinweis(e):Schweiz;*FürdieVersicherungspolicensindkeinegesamtschweizerischenDatenverfügbar.InderelektronischenPublikation(pdf-Dokument)derSchweizerischenSozialversicherungsstatistik2020wirddirektaufeineExcel-Tabellemitden[...]MehrQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)WiehabenSiedieGelderinderS?ule3ainvestiert?UmfragezuInvestitionenindiedritteS?ule(3a)imAltersvorsorgesystem202220202021202260%50%40%30%20%10%0%52,6%49,8%47,8%47,2%45,3%44,2%40,2%35,8%27,7%5,6%3,1%2,7%SparkontoWertschriften(z.B.Fonds)3a-VersicherungspoliceWei?nicht/keineAngabe35Beschreibung:DiedritteS?uleistTeildesSchweizerAltersvorsorgesystems.Siebietet,nebenderstaatlichenundberuflichenVorsorge,eineM?glichkeit,diejeweiligeVorsorgeweiterzuindividualisieren.InvorgegebenenRahmenbedingungenkanninS?ule3afreiwilligundmitsteuerlichenVorteilenGeldinvestiertwerden.MehrHinweis(e):Schweiz;13.-24.Juni2022;1.006Personen;18-65Jahre;repr?sentativfürdieinternetnutzendeSchweizerBev?lkerungQuelle(n):RaiffeisenSchweiz;ZHAWSparquoteinderprivatenAltersvorsorge(S?ule3b)inderSchweizvon2011bis2021SparquoteinderprivatenAltersvorsorge(3b)inderSchweizbis202130%27%26,5%25%20%15%10%5%23,8%22,8%22,8%22,9%22,6%22,3%22,1%21,3%20,8%0%2011201220132014201520162017201820192020202136Beschreibung:WennHaushaltenachdenobligatorischenBeitr?genandieersteundzweiteS?uleunddiefreiwilligenEinzahlungenindieS?ule3anochüberfreiefinanzielleMittelverfügen,k?nnensiediesefürweitereRücklagenzuVorsorgezwecken(S?ule3b)oderauchfürandereSparzieleeinsetzen.ImJahr2021betrugdieSparquote(=ErsparnisderprivatenHaushalteinProzentdesverfügbarenEinkommens)inderfreienVorsorgeinderSchweiz26,5Prozent.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürSozialversicherungen(Schweiz)KAPITEL

05DasVorsorgesysteminderBev?lkerungBeurteilenSiedasSchweizerAltersvorsorgesystemmitseinen3S?ulenalsfairundgut?UmfragezurBeurteilungdesAltersvorsorgesystemsinderSchweizimJahr2022AnteilderBefragtenTrifftzu40%Wedernoch50%Trifftnichtzu60%0%10%20%30%70%80%90%100%25-39Jahre40-64Jahre65-79Jahre36%53%11%10%42%47%59%35%7%38Beschreibung:Rund60Prozentder65bis79-J?hrigenbefragtenSchweizer:innengabenimJahr2022an,dasSchweizerAltersvorsorgesystemalsgutundfairzubeurteilen.Beiden25bis39-J?hrigenbetrugdieserWert36Prozent.

MehrHinweis(e):Schweiz;Januar2022;984PersonenQuelle(n):SwissLifeWiehochistIhrVertrauenindieZukunftsf?higkeitundFinanzkraftdereinzelnenS?ulendesVorsorgesystems?UmfragezumVertrauenindasSchweizerAltersvorsorgesystemimJahr2022AHVBVG/PensionskasseS?ule3a/3b80%70%60%50%40%30%20%10%0%70,5%64,4%50%42%19,2%18,3%15,2%7,8%4,8%3,2%2,1%2,4%Wei?nicht/keineAngabeTiefesVertrauenMittleresVertrauenHohesVertrauen39Beschreibung:50ProzentderSchweizer:innenhabenhohesVertrauenindiedritteS?ule(3aund3b)desAltersvorsorgesystemsinderSchweizbezüglichihrerfinanziellenZukunftsf?higkeit.InsgesamthabendiebefragtenBürger:inneneingr??eresVertrauenindiezweiteunddritteS?ule.15,2Prozenthabentiefesbzw.wenigVertrauenindiestaatlicheAltersvorsorgeAHV.MehrHinweis(e):Schweiz;13.-24.Juni2022;1.006Personen;18-65Jahre;repr?sentativfürdieinternetnutzendeSchweizerBev?lkerungQuelle(n):RaiffeisenSchweiz;ZHAWWievielProzentIhrerheutigenEinnahmenben?

溫馨提示

  • 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
  • 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
  • 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
  • 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
  • 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負責(zé)。
  • 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
  • 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。

最新文檔

評論

0/150

提交評論