




版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請進(jìn)行舉報或認(rèn)領(lǐng)
文檔簡介
INDUSTRIEN
&M?RKTEFair
FashionReportzurNachhaltigkeit
inderModebranche
in
DeutschlandInhaltsverzeichnis010304Branchenüberblick?
Deutscher
Bekleidungseinzelhandel?
Ein-und
Ausfuhren?kologischer
Fu?abdruck?
Emissionen?
NachhaltigeMaterialien?
Produktion
inDeutschland02Faire
ModeKonsumverhalten?
Auswahlvon
Gütesiegeln?
Bündnis
fürnachhaltige
Textilien?
FaireBekleidung?
KriterienderVerbraucher:innen?
Zahlungsbereitschaft?
Secondhand-Markt2Wandel
inderBekleidungsbranche?ZusammenfassungDasImagederTextilindustrie
istgenerell
durchwachsen.
Besonders
dastraurigeJubil?umvon
RanaPlazaimApril2023
wirftkein
gutes
Lichtaufdie
weltweite
Bekleidungsindustrie.
Als
vorzehnJahrenbei
einemdergr??ten
Unglücke
inderGeschichte
derBrancheeine
bauf?lligeTextilfabrik
inSavar(Bangladesch)
einstürzte,
kamenmehrals
tausendMenschen
umsLeben.
IndieserTextilfabrik
lie?en
unter
anderemgro?eeurop?ische
Modefirmen
wie
Primark,
Mangooder
Benetton
ihreKleidung
produzieren.
EineFolgedarauswar
die
Gründung
desBündnisses
fürnachhaltige
Textilien
mitdem
Ziel,
dieArbeits-
undLebensbedingungen
der
Textilarbeitenden
indenNiedriglohnl?ndern
zuverbessern.Diebeiden
Zweige
inderFashion-Industrie
wurdenfür
diesenReportfolgenderma?en
charakterisiert:?
FastFashion:schnelleMassenmode,
billigproduziert,
mehrereKollektionen
pro
Jahr
bzw.
Saison,eher
günstig,
niedrige
Qualit?t?
Slow
oder
FairFashion:nachhaltige
und/oder
umweltschonendeProduktion
und
Materialien,langlebig,
fair
hergestellt,
eher
teuerDieserReport
rücktFair
FashionindenFokus.
Nach
einemBranchenüberblickfolgen
Datenund
FaktenzunachhaltigenSiegeln,einüberblickzum?kologischen
Fu?abdruck,
zueinzelnenUnternehmen
sowie
zuden
Ansichten
der
Verbraucher:innen.Sowohl
aufBranchenseite
als
auchbei
den
Konsument:innen
gabeseinenverst?rktenFokus
aufdie
faireGestaltung
der
gesamtenWertsch?pfungskette.
Es
entstanden
neue
Fair
FashionUnternehmen,die
sicheiner
?kologischen
und
sozialenNachhaltigkeit
verpflichten.Zudem
gabesinderGesetzeslageVer?nderungen
wiebeispielsweisedasneue
Lieferkettengesetz.
Auf
deranderen
Seitelegten
derKonsum,die
Produktion
sowieder
Kostendruck
durch
zunehmendeGlobalisierung
weiter
zuund
führten
unter
anderemzuGründungenvonsogenannten
UltraFast
FashionUnternehmen.301Branchenüberblick?
Deutscher
Bekleidungseinzelhandel?
Ein-und
Ausfuhren?
Produktion
inDeutschlandStand
der
deutschenBekleidungsindustrieDiedeutsche
Bekleidungsindustrie
hatmitEinbu?en
zuk?mpfen.
DerBekleidungseinzelhandel
war
besonders
stark
von
denfragwürdigerMenschenrechts-
und
UmweltstandardsinderKritik.Das
ersteKapitelbefasstsichmitdemStandderdeutschenBekleidungsindustrie.
Das
Kapitel
gibteine
übersichtüber
Umsatz-undBesch?ftigungszahlen,
dielandeseigene
Produktion
sowie
Import-undExportwerte.?
Rückgangder
Umsatz-
und
Besch?ftigungszahlen:
Innerhalbderletzten
fünf
Jahresind
die
Besch?ftigungszahleninderBekleidungsindustrie
um
etwa30Prozent
zurückgegangen.
AuchdieUms?tze
verzeichneten
Einbrüche,die
durch
die
Corona-Pandemieverst?rktwurden.?
Auslagerungder
Produktionin
asiatischeL?nder:
AsiatischeL?ndersindExportmeisterinderBekleidungsindustrie:
ChinaundBangladeschführen
aufgrund
derkostengünstigen
Produktion
denWeltmarkt
an.DieBilligproduktion
bringt
abervieleProbleme
mitsich.Einschr?nkungen
der
Corona-Pandemie
betroffen.
Ladenschlie?ungenverst?rktendie
Verlagerunginden
Online-Handel,
wasmiteinerReduzierung
desVerkaufspersonalseinherging.
DerUmsatz
imdeutschen
Bekleidungshandel
istim
Jahr2020
stark
eingebrochen,
wasunter
anderemaufeinen
gestiegenen
Kostendruck
iminternationalenWettbewerb
zurückzuführen
ist.Trotzdem
istDeutschland
Importmeister
imBekleidungseinzelhandel.Iminternationalen
Vergleichliegt
Deutschlandnur
hinter
denUSAzurückund
verzeichnete
im
Jahr2021
einen
Importüberschuss
vonknapp18Milliarden
Euro.ImVergleichdazuexportiert
Deutschlandwenig
Bekleidung
insAusland.
DieProduktion
imeigenen
Landist
indenvergangenen
40Jahrenstarkzurückgegangen
und
wurdevorwiegend
inasiatischeL?nderverlagert.DerGro?teilderMode
wirdin
China
hergestellt.
Das
Landistdamitweltweiter
Exportweltmeister
im
Bekleidungseinzelhandel.
Direktdahinter
folgen
Bangladesch
und
die
Türkei.
DieAuslagerung
derProduktion
gehtallerdingsmiteinigen
Problemen
einher:
die
FertigungderBekleidung
in
Niedriglohnl?ndern
steht
schonseitJahren
aufgrund5UmsatzrückgangimdeutschenBekleidungseinzelhandelUmsatzim
Bekleidungseinzelhandel
inDeutschlandbis
202135.00030.00025.00020.00015.00010.0005.0000Derdeutsche
Bekleidungseinzelhandel33041,0331470,61verzeichnete
biszumJahr2016
einepositive
Entwicklung
mitrelativkonstantenUmsatzsteigerungen.
Ausgehend
voneinem
Volumenvon
25Milliarden
EuroimJahr
2002,
steigertensichdie
Ums?tze
derModebranche
aufmehrals33MilliardenEuroimJahr2016.31021,4628396,7126527,4527238,2825882,7225075,9525842,9624919,4524615,72SeitdemJahr2020
hatdie
deutscheBekleidungsindustrie
mitEinbu?en
zuk?mpfen.
Gründedafürsind
vorallem
dieversch?rfteWettbewerbssituationverbunden
miteinemhoheninternationalen
Kostendruck
aufgrundfortschreitender
Globalisierung.20022004200620082010201220142016201820202021Hinweis(e):
Deutschland;
Lieferungen
und
Leistungen;
Betrachtetwerden
Nettoums?tze(ohneMehrwertsteuer).
Angabenwurden
gerundet.Berücksichtigt
wurden
nurUnternehmen
mit
einem
Jahresumsatz
vonmindestens
22.000
Euro
(bis2019:
17.500
Euro;
vor2003:
16.620
Euro).Quelle(n):Statistisches
Bundesamt;ID2586126Weniger
Verkaufspersonal
durchwachsenden
Online-HandelBesch?ftigte
im
BekleidungseinzelhandelinDeutschlandbis
2020DieBesch?ftigungszahlen
im450.000400.000350.000300.000250.000200.000150.000100.00050.0000Bekleidungshandel
inDeutschlanderreichten
ihren
H?chstwert
im
Jahr2015,
gehen
seitdem
aberj?hrlichzurück.
Innerhalbderletzten
fünfJahreistdie
Anzahlum
fast100.000Besch?ftigte
gesunken.406.053374.229367.075353.772341.245356.952326.009350.907329.061340.570312.281304.058295.980325.282310.629261.787Grundfürdie
sinkendenBesch?ftigungsverh?ltnisse
istvorallemder
Umstiegdes
Einzelhandelsinden
Online-Handel.
Das
Wachstumdes
E-CommerceinderModebranche
wurde
durch
dieCorona-Pandemie
nochbeschleunigt.
DieVerlagerungdesBekleidungseinzelhandels
zu
Online-Diensten
ging
miteinerReduzierungdes
Verkaufspersonals
einher.2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020Hinweis(e):
Deutschland;
Stand:Jeweils
zum30.09;
Besch?ftigte
schlie?en
t?tigeInhaber
undmithelfende
Familienangeh?rigeein.
DieStatistik
basiertauf
einer
Stichprobevonetwa8,5
Prozent
derdeutschen
Handelsunternehmen.Quelle(n):Statistisches
Bundesamt;ID2587657DeutschlandalswichtigeGr??e
imBekleidungshandelWichtigsteImport-undExportl?nder
fürBekleidung
nachWert
im
Jahr2021Importwert
inMilliardenUS-DollarDeutschlandgeh?rt
zuden
gr??tenPlayerniminternationalenUSADeutschland106,29Bekleidungshandel.
GemessenamImportwert
lagDeutschlandimJahr2021mitrund
44,17Milliarden
US-Dollariminternationalen
VergleichaufPlatzzweihinter
denUSA.
Auch
beidenBekleidungsexporten
geh?rt
Deutschlandzuden
fünf
wichtigsten
L?ndern.44,1726,6FrankreichJapan26,53VereinigtesK?nigreich23,23Insgesamtbelief
sichderImportüberschuss
imAu?enhandel
mitBekleidung
inDeutschland
imJahr2021aufrund
17,55Milliarden
Euro.Exportwert
inMilliardenUS-DollarChinaBangladeschVietnam176,0535,8131,1827,3426,62ItalienDeutschland(1)
Hinweis(e):
Weltweit;
Top5Quelle(n):WTO;
ID
260495(2)
Hinweis(e):
Weltweit;
Top5Quelle(n):WTO;
ID
2604928Diemeiste
Bekleidung
kommt
ausChina
–
Bangladesch
holtaufWichtigsteHerkunftsl?nder
fürTextil-undBekleidungsimporteinDeutschland2022Importwert
inMillionenEuroDiewichtigsten
Herkunftsl?nder
fürBekleidung
befanden
sichimJahr
2022imasiatischenRaum.
Allein
ausChinaimportierteDeutschland
Bekleidung
imWertvon
rund
10,2Milliarden
Euro.NebenChina
istvorallem
Bangladeschheute
einwichtiges
ImportlandvonBekleidung.
AlsNiedriglohnland
hatessicheine
gro?e
TextilindustrieBekleidung6.000Textilien8.00002.0004.00010.00012.00014.000ChinaBangladeschTürkeiIndienPakistanaufgebaut.ItalienDieKleidungsproduktion
unterNiedriglohnverh?ltnissen
bringt
jedocheinige
Probleme
mitsich.Neben?kologischen
Punkten
wieWasserverschmutzungdurch
dieChemikalienherrschenindenFabrikenmeistschlechte
Arbeitsbedingungen.VietnamKambodschaPolenNiederlandeMyanmarIndonesienFrankreichTschechienHinweis(e):
Weltweit,
Top10;
Werte
wurden
gerundet.Quelle(n):Statistisches
Bundesamt;ID18599Deutschlandproduziertkaumnochim
eigenenLandFaserverarbeitungfürBekleidung
inDeutschlandbis
202145040035030025020015010050DieFaserverarbeitungfür
BekleidunginDeutschland
istseitden1980erJahrenrasant
zurückgegangen.
Bisindie
1990er
JahreproduzierteDeutschlandnoch
überwiegend
imeigenen
Land,verlagertedieProduktion
dannjedoch
zunehmendausKostengründen
ingünstigereProduktionsstandorte,
vorwiegend
inasiatische
L?nder.407408400386250215DerGro?teil
derweltweiten184Faserproduktion
nutzt
heutePolyester,
der
ausrecycelten,
fossilenRohstoffen,
wiebspw.
recycelten
PET-Flaschenhergestellt
wird.168164898819751980198519901995200120052010201520202021Hinweis(e):
Deutschland;
Wertesindgerundet.Quelle(n):Statistisches
Bundesamt;ID63471002Faire
Mode?
Auswahl
vonGütesiegeln?
BündnisfürnachhaltigeTextilien?
Faire
BekleidungWas
bedeutetfaire
Mode?Aus
Verbrauchersichtkannesmitunter
schwierigwerden,
dieHerstellung,
diegenauen
Materialiensowie
dengenerellen?kologischen
und
sozialenFu?abdruck
einesKleidungsstückes
zuerkennen
und
nachzuvollziehen.
Selbstwenndie
Textilien
durch
Siegelzertifiziert
sindodersichUnternehmen
als
Fair
FashionUnternehmenbezeichnen,
sinddabeiinvielenF?llennur
einzelne
Bereiche
derWertsch?pfungskette
oder
einzelne
Produktionsschritte
gemeint.Dennoch
sindGütesiegel
und
bestimmte
Materialieneinguter
IndikatorfürKonsument:innen,
umeine
Ahnung
überdie
Herkunft
desKleidungsstückes
sowie
die
Produktionsumst?nde
zubekommen.
DurchdenKauf
von
zertifiziertnachhaltiger
Kleidung
lassensichabernichtnur
Umweltstandardseinhalten.
Er
tr?gtzudem
zueiner
gerechtenEntlohnung
derBesch?ftigtenund
zueiner
Produktion
unterverantwortungsvollen
Bedingungen
bei.zugrunde.
DerGrüneKnopf
istdaserstestaatlichedeutscheTextilsiegel
und
prüft,
ob
Unternehmen
Verantwortung
fürdieEinhaltung
von
Menschenrechten
und
UmweltstandardsinihrenLieferketten
übernehmen.?
BündnisalsReaktionaufRanaPlaza:Infolge
der
Katastrophe
inBangladeschgründete
sichdasBündnis
fürnachhaltigeTextilien
inDeutschland.
DieMulti-Stakeholder-Initiative
z?hlteimJahr2022
rund128
Mitglieder.
DieFokusthemen
sindunter
anderemKreislaufwirtschaft
und
Klima,Geschlechtergerechtigkeit
sowie
dieM?glichkeiten,
aufMissst?ndeandenArbeitspl?tzen
hinzuweisen.?
Konsum
vonfairer
Mode:
InDeutschlandwurden
imJahr2022rund15,2Millionen
Fairtrade-Textilien
verkauft.
Ein
als
Fairtradezertifiziertes
Kleidungsstück
beginnt
mitder
VerarbeitungvonFairtrade-Baumwolle
und
Mindestpreisen
ohne
MarktschwankungenfürdieProduzenten.
Auch
einzelne
Unternehmen
setzenaufeinenachhaltige
Liefer-und
Produktionskette.
HessNaturkonnte
imJahr2021einen
Rekordumsatzvon
mehrals
106
Millionen
Euroerzielen.ImzweitenKapitel
werden
die
verschiedenen
Formenvon
fairerBekleidung
vorgestellt.
ImFokus
stehen
dabeiprominente
SiegelundInitiativen.?
DieListeder
Gütesiegel
istlang:DieSiegelk?nnen
staatlich,aberauchprivatvergebenwerden
und
liegenunterschiedlichen
Kriterien12Welche
Siegelgibtes?Kurzbeschreibung
ausgew?hlter
TextilsiegelStaatlichesTextilsiegel,
erfasst
26sozialeund
?kologischeDasUmweltbundesamt
kennzeichnetTextilien,
dieohne
gesundheitsgef?hrdendeChemikalienund
unter
hohenDerGrüneKnopfIVN*BestGOTSBlauerEngelProduktkriterien
und
20UnternehmenskriterienUmweltstandardsproduziert
werdenGewebe
besteht
zu100
Prozent
aus?kologisch
zertifiziertenNaturfasern.Kernarbeitsnormen
derILO**
werdeneingehalten
(z.B.keine
Kinderarbeit,keine
Zwangsarbeit)Zertifikatfürsozialvertr?glicheLebens-und
Arbeitsbedingungen
in
derBaumwollproduktionFairtradeCottonZertifikatfürTextilien,
die
zumindestens
70Prozent
Fasernauskontrolliert
biologischerFair
WearFoundationZertifikatfürsozialeLebens-
undArbeitsbedingungen
inBetrieben,indenen
Textilien
gen?htwerdenLandwirtschaftenthaltenHinweis(e):
*Internationaler
Verband
derNaturtextilwirtschaft;
**InternationalLabourOrganisationQuelle(n):Verbraucherzentrale,
FairFashion,
Recherche13Textilbündnis
fürmehrSorgfaltspflicht
inUnternehmenAnzahl
derMitglieder
im
Bündnisfürnachhaltige
TextilieninDeutschlandbis
2022200DasBündnis
für
nachhaltige
Textilien
inDeutschlandisteinZusammenschlussverschiedener
Akteure
der
Modebranche,Verb?ndeund
NGOsmitdemZiel,
dieArbeitsbedingungen
inZulieferbetriebenderModeindustrie
weltweitzuverbessern.Nebenberatenden
Mitgliedern
wie160150135130127128121beispielsweise
derBundesregierung,
demUmweltbundesamt
oder
verschiedenenHochschulinstituten
sindunter
anderemgro?e
Unternehmen
wieC&A,
Esprit,HugoBoss,Sch?ffel
oder
Vaudevertreten.DieMitgliedsunternehmen
erwirtschaftenaktuellrund
die
H?lfte
desUmsatzes
imdeutschen
Textilmarkt*.30201420152016201720182019202020212022Hinweis(e):
Deutschland;
*bezogen
auf
die100
umsatzst?rksten
Unternehmen
desTextil-Einzelhandels
inDeutschland.Quelle(n):Bündnis
für
nachhaltige
Textilien;
ID89017514Fairtradewird
immerbeliebterUmsatzundAbsatzmitFairtrade-Textilien
inDeutschlandindenJahren
2008
bis
202220015010050Sowohl
derUmsatz
als
auchder
Absatzvon
Bekleidung
mitFairtrade-SiegelninDeutschlandistinden
vergangenenJahrenkontinuierlich
gestiegen.Insbesondere
innerhalbderletzten
vierJahreisteinrasanterAnstieg
zubeobachten.
ImJahr2022
wurdeninDeutschlandsch?tzungsweise
rund180,4
Millionen
EuromitFairtrade-Textilien
erzielt.178,53180,38146,0777,6170,9541,950201220142016201820202022Dieunterschiedlichen
VersionendesSiegels
variieren
inihrerBedeutung:
eskanneinen
Hinweisauf
fair
angebauteRohbaumwolleoder
andereRohstoffebeinhalten
oder
auchaufeinetransparenteTextillieferkette
gem??Fairtrade-Standardshinweisen.25.000.00020.000.00015.000.00010.000.0005.000.000022.176.87215.743.89215.593.06115.216.34013.965.71712.239.3729.204.8208.461.2987.887.1203.585.8502.562.9712.335.0002.050.0002009
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022(1)
Hinweis(e):
Deutschland;
Angegeben
wird
der
gesch?tzteUmsatz
mit
Produkten,diedasFairtrade-Siegel
tragen.(2)
Hinweis(e):
Deutschland;
DasFairtrade-Siegel
weistaus,
dass
die
jeweiligen
Produkte
fairgehandelt
wurdenundein
kontrollierterHandelzugrunde
liegt.15Quelle(n):TransFair;ID299493Quelle(n):
TransFair;ID171742Mode,diekeine
Spuren
hinterlassen
sollUmsatzvonHessNatur
inDeutschlandbis
2021120100HessNaturkonnte
denUmsatz
durchdenVerkaufvonNaturtextilien
seitdemJahr
2017
kontinuierlich
steigernunddasJahr
2021miteinem
H?chstwertvon
106,48
Millionen
Euroabschlie?en.106,4885,08Bereits1976gegründet
setztsichdasUnternehmen
für
eine
faireundverantwortungsbewusste
Produktionvon
Textilien
ein.Gründer
Heinz
Hessinitiierte
1991
dieersteBio-Baumwollfarm
in?gypten.
Heute
setztdasUnternehmen
vorrangingaufeineProduktion
innerhalbEuropasund
aufdie
Einhaltung
wichtiger8070,9169,8567,226663,3961,4160,49604020055,9651,73Sozialstandardsentlang
dergesamtenWertsch?pfungs-kette.20111201212013220142015201620172018201920202021Hinweis(e):
Deutschland;
Gesch?ftsjahr
vom
1.
Augustbiszum31.
Juli
desjeweiligen
Folgejahres;
1Gesch?ftsjahrvom1.
Oktoberbiszum30.
September
desFolgejahres;2Gesch?ftsjahrvom1.
Oktoberbiszum31.
Juli
desFolgejahres;
Werte
sindgerundetQuelle(n):Hessnatur;ID6582011603?kologischer
Fu?abdruck?
Emissionen?
NachhaltigeMaterialienDen?kologischen
Fu?abdruckreduzieren?Die
Erdeistjetzt
unser
einzigerAktion?r.“?
Klimasch?dliche
Emissionen
reduzieren:
DieCO?-EmissionenausderTextil-
und
Bekleidungsherstellung
inDeutschland
gehen
seitJahrenzurück.
Nebenneuen
Verfahrenistdaran
abervorallem
auchdasOutsourcing
ingünstigere
L?nderschuld.
Unternehmen
setzenbei
derReduzierung
ihrerEmissionenvorallem
aufnachhaltigeRohmaterialien
sowie
aufrecyclebareVerpackungen
beimVersand.Selbst
wenn
dieTreibhausgase
inderTextilindustrie
langsam
sinken,bleibt
einmassives
Problem:
die
überproduktion
führt
zueinerMenge
Müll.Mit
diesem
ZitatmachtePatagonia-Gründer
Yvon
Chouinard
im
Jahr2022Schlagzeilen,
als
erverkündete,
dassallezukünftigen
Gewinne
desUnternehmens
indenKlimaschutzflie?en
werden.
Inbeinahe
allenindustriellen
BereichenwirdseitJahrendarumgek?mpft,dieEmissionenzureduzieren
und
die
?kobilanz
zuverbessern.
DurchnachhaltigereTechnologien
imRessourcenanbau,
schonendereVerarbeitungund
kürzereTransportwege
sollenweniger
Emissionenausgesto?en
werden
und
somitdasKlimaund
dieUmweltgeschütztwerden.
Trotz
weniger
Emissionenist
dieKonsum-
und
KaufbereitschaftderVerbraucher:innen
seitJahrenaufeinem
sehrhohen
Niveau,miteiner
steigenden
Tendenz.
ErnsthafteNachhaltigkeittritt
erstdannein,wenninsgesamtdeutlich
weniger
produziert
und
konsumiert
wird.?
Geht
Baumwollanbau
auchnachhaltig?
DerAbsatz
vonRohbaumwollehatin
denvergangenenJahrenimmenszugenommen.
Durchden
VerzichtaufPestizide
wirdder
Bodenunddie
Umweltsowie
die
Gesundheit
der
Landwirtegeschont.
NebendemAnbau
von
Baumwolle
istHanfdie
zweitegro?e
Nutzpflanze
inderBekleidungsherstellung.
Trotz
einiger
Vorteilekommtsieaberweitausseltener
zumEinsatz.InZeitender
KlimawandelsistderUmweltaspekteinrelevanterTeil
derFair-Fashion-Bewegung.
ImdrittenKapitel
werden
dieRohstoffproduktion
derBekleidungsbrache
und
die
Auswirkungen
aufdie
Umweltvorgestellt.18SinddieKohlendioxid-Emissionenrückl?ufig?CO?-Emissionen
bei
der
Herstellungvon
TextilienundLederinDeutschlandbis
20203.000ImJahr2020
wurden
inDeutschlandinsgesamtetwa637.000
TonnenKohlendioxid
bei
der
Produktion
vonTextilien,
Bekleidung,
Leder
undLederwarenausgesto?en.19952.478,92.50020001.864Grunds?tzlichentstehen
Emissionenentlang
dergesamtenWertsch?pfungskette
wiebeispielsweise
bei
derGewinnung
von(Plastik-)Fasern,
bei
der2.0001.5001.00050020051.526,1Weiterverarbeitung
sowie
beimTransport.
DienationalenEmissionensinddurch
verbesserteTechnologienaberauchaufgrundeines
wachsendenKlimabewusstseins
seitJahrenrückl?ufig.Allerdings
werden
auchvieleSchritteins
Auslandverlagert,
waszueiner
Irreführung
der2010894201579320206370Verbraucher:innen
führen
kann.199520002005201020152020Hinweis(e):
DeutschlandQuelle(n):Statistisches
Bundesamt;ID48338819Womit
Unternehmen
ihre
Emissionenreduzieren
wollenMa?nahmen
zur
ReduzierungvonCO?-EmissionenvonModeunternehmen
im
Jahr2022Anteilder
BefragtenDiepopul?rsteMa?nahme
unterModeunternehmen
zurReduzierung
desCO2-Fu?abdruckes
istdie
erh?hteNutzung
von
recycelten
oderMehrNutzungvonrecyceltenodernachhaltigenRohmaterialien56%nachhaltigenRohmaterialien.Rund
46Prozent
derBefragtensetzen
aufdieNutzung
vonnachhaltigenVerpackungs-methoden.
Knapp30Prozent
gabenan,Bestellungen
zubündeln
und
sowenigerTransportemissionen
zuverursachen.Nutzungvonnachhaltiger
Verpackung46%ReduzierungvonGesch?ftsreisenundNutzungvonVideokonferenzen37%Ein
weitererAnsatz
w?rehierbeibeispielsweise
derkostenpflichtigeRückversandvon
Ware,sodassKund:innen
gezielter
und
bewussteronline
einkaufen.VerlagerungderProduktionsst?tten?herzudenM?rkten31%Einbeziehender
"KostenfürdenPlaneten"indasKostenmodell29%29%KonsolidierungvonBestellungeninwenigereinzelnenSendungenHinweis(e):
Weltweit;
13.07.
bis09.09.2022;
432
Befragte;
Führungskr?fteausden
Bereichen
Bekleidung,
Schuhe
undAccessoires;DieBefragten
verteilen
sich
wiefolgt:22
Prozent
hattenBekleidung
alsHauptproduktkategorieihresUnternehmens,
20
Prozent
Schuhe,
18
Prozent
Accessoires,derRest
warenStoffe,Bes?tzeundFasern.Quelle(n):Sourcing
Journal;AlixPartners;
ID138667120Weniger
Emissionen,dafürabermehrMüll?Ressourcenverbrauch,
EmissionenundAbfall
vonPumaweltweitindenJahren
von2017
bis
2022ImJahr2022
verbrauchte
Puma1rundzehnLiterWasserbei
derHerstellungeines
Schuhpaars.ImVergleichzu2017entspricht
daseinem34
Prozentniedrigeren
Verbrauch
von
Wasserjeproduziertem
Schuhpaar.DerAbfallhingegen
ist
gestiegen
und
lagimJahr2022bei
rund
134
Gramm
pro
Paar.
Auchbei
denTextilien
steigt
derAbfallan.VerbrauchSchuhpaarEnergieverbrauch
inkWh/PaarCO?-Emissioneninkg/PaarWasserverbrauch
inl/PaarAbfall
ing/Paar20171,420181,2520191,320201,3120211,4120221,3610,930,960,740,680,714,5115,912,315,21126,6615,08144,811,95140,889,62108,51133,94Um?grüner“
zuproduzieren,
setzenPumaund
seine
Partnerunternehmenunter
anderemauferneuerbare
EnergienwieSolaranlagenaufFabrikd?chern.DasUnternehmen
verfolgt
au?erdemeinen10-Punkte-Plan,
mitdembiszumJahr2025unter
anderemBaumwolle,Polyester,
Leder,
Daunenfedern
undKartonagenzu100Prozent
ausVerbrauchjeTextilstückEnergieverbrauch
kWh/StückCO?-Emissionenkg/StückWasserverbrauch
l/StückAbfall
g/Stück20170,720,317,584420180,570,264,220190,5720200,560,224,620210,550,220220,520,240,194,394,2362,333,8346,556,3354,2758,18nachhaltigerenQuellen
bezogen
werdensollen.(1)
Hinweis(e):
Weltweit;
1umfasst
21Kernlieferanten
weltweitQuelle(n):Puma;
ID
1035366(2)
Hinweis(e):
Weltweit;
1umfasst
26Kernlieferanten
weltweitQuelle(n):Puma;
ID
103541021SteigendesInteressean
nachhaltiger
BaumwolleErntemenge
nachhaltigproduzierterBaumwolle
weltweitbis
2017/186.000DieBeschaffenheit
der
Baumwollpflanze–
siebevorzugt
eine
warme
und
feuchteKlimazone–
führt
dazu,dasssieüberwiegend
inasiatischenodersüdamerikanischenGebieten
angebautwird.Beimkonventionellen
Anbau
lagChina
imJahr2021
knappvorIndien
aufdemerstenRang.5.3005.0004.0003.500DerAnbauvon
nachhaltigproduzierterBaumwollezeichnetsichdadurchaus,dassaufsynthetischen
Dünger
undPestizide
verzichtetwird,was
den
Boden,dasKlimasowie
denMenschen
schont.DerEinsatz
von
Bio-Baumwolleistin
denletzten
Jahrenkontinuierlich
gestiegen.3.0002.6232.1272.0001.00001.6787935932422252102008/09
2009/10
2010/11
2011/12
2012/13
2013/14
2014/15
2015/16
2016/17
2017/18Hinweis(e):
WeltweitQuelle(n):WWF;
ID
82410622Kleidung
aus
Hanf?Baumwolle
vs.HanfImGegensatzzuBaumwollespieltHanfseitjeher
eine
eheruntergeordnete
Rollein
derTextilherstellung.
Aber
wieso?Nebenoffensichtlichen
Vorteilen
derHanfpflanzewiedem
geringerenWasserverbrauch
istHanfauchdeutlich
robuster
alsBaumwolle.Allerdings
wurde
Hanf
imZuge
desus-amerikanischenMarihuanaTax
Act1937verboten
woraufhin
sichviele
andereL?nderdieser
Entscheidung
anschlossen.Hanfwurde
dadurch
zueiner
illegalenPflanze.
Aus
umwelttechnischen
GründenrücktdiePflanze
aktuellaberimmer
mehrinden
Fokus
derTextilhersteller.Produktion:
ca.
9,7
LiterWasserfüreinKilogramm
FasernProduktion:
ca.
2,1
LiterWasserfüreinKilogramm
FasernLeichtin
fast
allenWeltregionenanzubauenBrauchtsubtropische
KlimazoneFasern
sindweichund
leichtzuverarbeitenFasern
sindrei?festund
langlebiger,aberauchrauCannabispflanzen
dienen
alsnatürlichePestizide
gegen
Insekten,
MilbenundUnkrautEuropaweithatte
FrankreichimJahr
2021mi
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護(hù)處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負(fù)責(zé)。
- 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2024-2025公司項(xiàng)目部管理人員安全培訓(xùn)考試試題(新)
- 2025企業(yè)安全培訓(xùn)考試試題考題
- 2024-2025工廠職工安全培訓(xùn)考試試題【能力提升】
- 2025合作伙伴關(guān)系確立合同書范本
- 2025電子產(chǎn)品贈送的合同范本
- 2025年大型無菌包裝機(jī)合作協(xié)議書
- 2025健康管理中心連鎖加盟合同書
- 2025標(biāo)準(zhǔn)辦公室租賃合同
- 2025年兼職翻譯服務(wù)合同范本
- 2025年兼職多職未簽訂合同男子失業(yè)又面臨法律訴訟管理資料糾紛
- 2025年審計審查重點(diǎn)試題及答案
- 2025年證券從業(yè)資格證考試真題試題及答案
- 城市管理文明執(zhí)法規(guī)范(試行)
- 廣東省2024-2025學(xué)年佛山市普通高中教學(xué)質(zhì)量檢測物理試卷及答案(二)高三試卷(佛山二模)
- 【9數(shù)一?!?025年安徽合肥市第四十五中學(xué)九年級中考一模數(shù)學(xué)試卷(含答案)
- 2025年中石油政工師理論考試題庫(含答案)
- 2025年二建-水利-簡答200問
- 安全專項(xiàng)施工方案內(nèi)容
- 2025天津市安全員《B證》考試題庫及答案
- 幼兒園趣味迷宮課件
- 電網(wǎng)工程設(shè)備材料信息參考價(2024年第四季度)
評論
0/150
提交評論