瑞士可再生能源行業(yè)市場前景及投資研究報告-外文版培訓(xùn)課件風(fēng)電光伏儲能_第1頁
瑞士可再生能源行業(yè)市場前景及投資研究報告-外文版培訓(xùn)課件風(fēng)電光伏儲能_第2頁
瑞士可再生能源行業(yè)市場前景及投資研究報告-外文版培訓(xùn)課件風(fēng)電光伏儲能_第3頁
瑞士可再生能源行業(yè)市場前景及投資研究報告-外文版培訓(xùn)課件風(fēng)電光伏儲能_第4頁
瑞士可再生能源行業(yè)市場前景及投資研究報告-外文版培訓(xùn)課件風(fēng)電光伏儲能_第5頁
已閱讀5頁,還剩45頁未讀, 繼續(xù)免費閱讀

下載本文檔

版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請進(jìn)行舉報或認(rèn)領(lǐng)

文檔簡介

DIGITAL

&

TRENDSErneuerbareEnergieninderSchweizKAPITEL

01BedeutungvonEEinnerhalbderEnergieversorgungEndenergieverbrauchinderSchweiznachEnergietr?gervon1910bis2022(inPetajoule)EndenergieverbrauchinderSchweiznachEnergietr?ger2022TreibstoffeElektrizit?tErd?lbrennstoffeGasHolzenergie*übrigeerneuerbareEnergienFernw?rmeIndustrieabf?lleKohle1.00090080070060050040030020010001910

1920

1930

1940

1950

1960

1970

1980

1990*

2000

2005

2010

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

20224Beschreibung:BedeutendsteEndenergietr?gerwarenimJahr2022inderSchweizerneutdieTreibstoffe(Benzin,DieselundFlugtreibstoffe),gefolgtvonElektrizit?tundGas.DerEndverbrauchvonTreibstoffenbeliefsichinsgesamtauf256.310Petajoule.

MehrHinweis(e):Schweiz;*Ab1990neueErhebungsmethode.Weitere(historische)Wertek?nneninderExcel-DateiimBereichDownloadabgerufenwerden.MehrQuelle(n):BFEStrukturdesEndenergieverbrauchsinderSchweiznachderArtdesEnergietr?gersvon2014bis2022StrukturdesEndenergieverbrauchsinderSchweiznachEnergietr?gerbis2022Treibstoffe*Elektrizit?tErd?lbrennstoffe**GasHolzenergieübrigeerneuerbareEnergienFernw?rmeIndustrieabf?lleKohle100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%2014201520162017201820192020202120225Beschreibung:ImJahr2022wurdeninderSchweizrund13ProzentderverbrauchtenEndenergieausErdgasundrund34ProzentausBenzin,FlugtreibstoffenundDiesel?lgewonnen.

MehrHinweis(e):Schweiz;*Benzin,FlugtreibstoffundDiesel?l.**U.a.Heiz?lundPetrolkoks.?ltereWertewurdenVorjahrespublikationenentnommen.Von100ProzentabweichendeProzentpunktesindvermutlichrundungsbedingt.MehrQuelle(n):BFEGesamtenergieverbrauchinderSchweiznachSektorimJahr2021(inPetajoule)GesamtenergieverbrauchinderSchweiznachSektor202125020420015010050189133131970WohnenTransportIndustrieKommerzielleund?ffentlicheDienstleistungenLand-undForstwirtschaftBau6Beschreibung:ImSektorWohnenderSchweizlagderEnergieverbrauchimJahr2021beirund204Petajoule.DamitistdiesderSektormitdemh?chstenEnergieverbrauch,dichtgefolgtvomVerbrauchimTransportbereich.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):IEAEndenergieverbrauchauserneuerbarenEnergieninderSchweizvon1990bis2022(inPetajoule)EndenergieverbrauchauserneuerbarenEnergieninderSchweizbis20222502001501005001990

1995

2000

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

20227Beschreibung:ImJahr2022wurdenrund196,52PetajouleinderSchweizauserneuerbarenEnergienverbraucht.ImVergleichzumVorjahrwardieseindeutlicherRückgangumetwa27Petajoule.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEAnteilerneuerbarerEnergienamEndenergieverbrauch*inderSchweizvon1990bis2022AnteilerneuerbarerEnergienamEndenergieverbrauchinderSchweizbis202230%25%20%15%10%5%0%1990

1995

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

20228Beschreibung:ImJahr2022betrugderAnteilerneuerbarerEnergiequellenamgesamtenSchweizerEndenergieverbrauchetwa25,7ProzentundsankdamitimVergleichzumVorjahrumetwa2,3Prozentpunkte.

MehrHinweis(e):Schweiz;*"Endenergie"bezeichnetdenübriggebliebenenTeilderPrim?renergieamAnschlussdesVerbrauchers,d.h.Energiewandlungs-undübertragungsverlustesindbereitsberücksichtigt.

Wertewurdenteilweise[...]

MehrQuelle(n):BFEVerbrauchvonerneuerbarenEnergieninderSchweizinausgew?hltenJahrenvon1990bis2022(inTerawattstunden)VerbrauchvonerneuerbarenEnergieninderSchweizbis202276546,254,74,23,93,73,22,832102,62,21,91,61,410,80,60,4199019952000200520102011201220132014201520162017201820192020202120229Beschreibung:DieStatistikzeigtdenVerbrauchvonerneuerbarenEnergieninderSchweizindenJahren1990bis2022.GrundlagederAngabenistdieBruttoenergieerzeugungauserneuerbarenQuellenwieGeothermie,Wind-undSolarenergieoderBiomasseund-abfall.DabeinichtberücksichtigtwurdengrenzüberschreitendeStromlieferungen.DieUmrechnungerfolgteaufBasisvonW?rme?quivalenz,fürdiedieUmwandlungseffizienzeinesmodernenHeizkraftwerkesvon38ProzentzuGrundegelegt[...]

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):EnergyInstituteW?rmeerzeugungauserneuerbarenEnergieninderSchweizvon1990bis2022(inGigawattstunden)W?rmeerzeugungauserneuerbarenEnergieninderSchweizbis202225.00020.00021.01220.69919.51016.31115.00013.35210.13010.0005.00008.67120006.995199020052010201520202021202210Beschreibung:ImJahr2022wurdeninderSchweizrund21,01TerawattstundenW?rmeauserneuerbarenEnergienerzeugt.DiesentsprichteinemWachstumvonrund0,313TerrawattsundenimVergleichzumVorjahrundeinemneuenH?chststandderW?rmeerzeugungauserneuerbarenEnergieninderSchweiz.MehrHinweis(e):Schweiz;miterneuerbarenEnergietr?gernproduzierteW?rme,welcheeffektivgenutztwirdQuelle(n):BFEEndverbrauchvonerneuerbarerW?rmeinderSchweizvon1990bis2022(inTerajoule)EndverbrauchvonerneuerbarerW?rmeinderSchweizbis202210.0009.0008.0007.0006.0005.0009.2588.902,48.709,57.030,85.720,34.0003.0002.0001.00003.556,82.452,4199020002010201520202021202211Beschreibung:ImJahr2022wurdenrund8,9PetajouleW?rmeausErneuerbarenEnergienverbraucht.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEPrim?renergieverbrauchderSchweiznachEnergietr?gervon2012bis2022(inExajoule1)Prim?renergieverbrauchinderSchweiznachEnergietr?gerbis2022?lWasserkraftKernenergieErdgasErneuerbareEnergienKohle21,41,21,00,80,60,40,20,02012201320142015201620172018201920202021202212Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenPrim?renergieverbrauchderSchweiznachverschiedenenEnergietr?gernvon2012bis2022.Dabeiwurdennurdiegewerbsm??iggehandeltenEnergietr?gerberücksichtigt,einschlie?lichmodernererneuerbarerEnergien,diezurStromerzeugunggenutztwerden.SowurdeimJahr2022inderSchweizeineErdgasmengeverbraucht,diejenerBrennstoffmengeentspricht,welcheW?rmekraftwerkefürdieProduktionvon0,11ExajouleEnergieben?tigen.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):EnergyInstituteAnteildererneuerbarenEnergienamgesamtenEndenergieverbrauchinderSchweiznachEnergietr?gerimJahr2022AnteilErneuerbareramEndenergieverbrauchinderSchweiznachEnergietr?ger2022AnteilamEndenergieverbrauch0%2%4%6%8%10%12%14%16%Elektrizit?t*Holz14,41%5,39%Umweltw?rme2,74%Fernw?rme1,16%FlüssigebiogeneTreibstoffeBiogase0,88%0,45%Sonne0,35%0,3%ErneuerbareAnteileausAbfall13/statistik/daten/studie/330289/umfrage/anteil-erneuerbarer-energien-am-endenergieverbrauch-der-schweiz-nach-energietraegerDerEndenergieverbrauchderSchweizwurdeimJahr2022zu25,7ProzentauserneuerbarenEnergietr?gerngedeckt.ImgenanntenJahrdecktedieenergetischeNutzungvonHolzrund5,39ProzentdesgesamtenEndenergiebedarfsinderSchweiz.MehrHinweis(e):Schweiz;*"GesamtererneuerbarerStromverbrauch".Zu100ProzentfehlendePunkteentsprechendemAnteildesnichterneuerbarenEndverbrauchs.?ltereWertewurdenteilweiseentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.

MehrQuelle(n):BFEEndenergieverbrauchauserneuerbarenEnergieninderSchweiznachEnergietr?gervon1990bis2022(inTerajoule)EndenergieverbrauchauserneuerbarenEnergieninderSchweiznachEnergietr?ger2022JahrErneuerbare

Elektrizit?t110237Holz41265463893985841078404474266142275391233672143470394513562540940Umweltw?rme20978219711867118017163531665115929143971261613628121901041810847Erneuerbare

F202220212020201920182017201620152014201320122011201012994812144511943011771411545111689612629211668412222012165810506311576614/statistik/daten/studie/408936/umfrage/endenergieverbrauch-aus-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-energietraegerImJahr2022wurdeninderSchweizinsgesamt765.070TerajouleEndenergieauserneuerbarenEnergienverbraucht.Davonwarenrund6.730TerajouleEndenergieausBiotreibstoffen.DerEndenergieverbrauchausHolzbetrugrund41.265Terajoule.MehrHinweis(e):Schweiz;*InklusiveindustriellerAbf?lle.MehrQuelle(n):BFEEndenergieverbrauchauserneuerbarenEnergien*inderSchweiznachVerbrauchergruppenimJahr2022(inTerajoule)EnergieverbrauchauserneuerbarenEnergieninderSchweiznachVerbrauchergruppe'2240.00036.18735.00030.00025.00020.00017.27814.15315.00010.0005.00006.7301.5061.522HaushalteIndustrieundGewerbeDienstleistungVerkehrLandwirtschaftNichtaufteilbar15Beschreibung:ImJahr2022betrugderEndenergieverbrauchauserneuerbarenEnergieninderSchweizinsgesamtrund77,38Petajoule.DerSchweizerDienstleistungssektorverbrauchterund14,15PetajouleEndenergieauserneuerbarenEnergien.

MehrHinweis(e):Schweiz;*OhneerneuerbareElektrizit?tundFernw?rme.Weitere(historische)Wertek?nneninderExcel-DateiimBereichDownloadabgerufenwerden.?ltereWertewurdenteilweiseentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.

MehrQuelle(n):BFEKAPITEL

02BedeutungvonEEinnerhalbderStromversorgungNetto-StromerzeugunginderSchweizvon1960bis2022(inTerawattstunden)StromerzeugunginderSchweizbis2022807060504030201001960196219641966196819701972197419761978198019821984198619881990199219941996199820002002200420062008201020122014201620182020202217Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieNetto-StromerzeugunginderSchweizüberdenZeitraumvon1960bis2022.ImUnterschiedzurBrutto-StromerzeugungistderbeiderzurErzeugungvonStromerforderlicheEnergiebedarfimWertderNetto-Stromerzeugungbereitsabgezogen.SowurdeninderSchweizimJahr2022nettorund57,9TerawattstundenStromerzeugt.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEStromerzeugungauserneuerbarenEnergieninderSchweizvon1990bis2022(inGigawattstunden)StromerzeugungauserneuerbarenEnergieninderSchweizbis20227.0006.0005.0004.0003.0006.018,84.979,74.711,42.830,12.0001.402,220101.045846,620001.0000439,219902005201520202021202218Beschreibung:ImJahr2022wurdeninderSchweizrund6,02TerawattstundenStromauserneuerbarenEnergien(ohneWasserkraft)erzeugt.DiesentsprichteinemWachstumvonrund1.039,1GigawattstundenimVergleichzumVorjahrundeinemneuenH?chststandderStromerzeugungauserneuerbarenEnergien.MehrHinweis(e):Schweiz;ohneStromausWasserkraftQuelle(n):BFEEndverbrauchvonerneuerbarerElektrizit?tinderSchweizvon1990bis2022(inTerajoule)EndverbrauchvonerneuerbarerElektrizit?tinderSchweizbis2022140.000130.099126.292121.414115.436120.000110.237103.22897.56895.914100.00080.00060.00040.00020.000089.03019901995200020052010201520202021202219Beschreibung:ImJahr2022wurdenrund110,24PetajouleStromausErneuerbarenEnergieninderSchweizverbraucht.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEStrukturderStromerzeugunginderSchweiznachderEnergieerzeugungsanlagevon2014bis2022StrukturderStromerzeugunginderSchweiznachderEnergieerzeugungsanlagebis2022KernkraftwerkeSpeicherkraftwerkeLaufwasserkraftwerkeDiverseerneuerbareEnergienKonventionell-thermischeKraft-undFernheizkraftwerke(nichterneuerbar)Konventionell-thermischeKraft-undFernheizkraftwerke(erneuerbar)100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%20142015201620172018201920202021202220Beschreibung:DieStatistikzeigtdieStrukturderStromerzeugunginderSchweiznachdenverschiedenenEnergieerzeugungsanlagenvon2014bis2022.ImJahr2022stammtenrund36,4ProzentdesinderSchweizerzeugtenStromsausKernkraftwerken.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEStromerzeugunginderSchweiznachKraftwerkskategorieimJahr2022(inTerawattstunden)StromerzeugunginderSchweiznachEnergietr?ger20226052,8504036,430201007,71,41,7WasserkraftwerkeKernkraftwerkeDiverseerneuerbareEnergien*

Konventionell-thermischeKonventionell-thermischeKraft-undFernheizkraftwerke

Kraft-undFernheizkraftwerke(nichterneuerbar)(erneuerbar)21Beschreibung:InderSchweizkommt,lautBundesamtfürEnergie,dermeisteStromausLandeserzeugungausdenWasserkraftwerken.ImJahr2022wurdenhier52,8Terawattstundenerzeugt.InKernkraftwerkenwurden2022hingegennur36,4TerawattstundenStromproduziert.MehrHinweis(e):Schweiz;*FeuerungenmitHolzundHolzanteilen,Biogasanlagen,Photovoltaikanlagen,Windenergieanlagen?ltereWertewurdendenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):BFEStromerzeugung*auserneuerbarenEnergieninderSchweiznachTechnologieimJahr2022(inTerajoule)StromerzeugungauserneuerbarenEnergieninderSchweiznachTechnologie2022Elektrizit?tsproduktioninTerajoule20.000

40.000060.00080.000100.000120.000WasserkraftwerkeNutzungSonnenenergie100.56213.888NutzungerneuerbarerAnteileausAbfallBiomassenutzung4.2252.538Windenergieanlagen539EnergienutzunginAbwasserreinigungsanlagen47822Beschreibung:ImJahr2022wurdendurchdieNutzungvonBiomasserund2.538TerajouleStrominderSchweizerzeugt.DieNetto-StromerzeugungausWasserkraftwerkeninderSchweizbetrugimJahr2022circa122.700TerajouleStrom.

MehrHinweis(e):Schweiz;*Netto-Elektrizit?tsproduktion.Weitere(historische)Wertek?nneninderExcel-DateiimBereichDownloadabgerufenwerden.MehrQuelle(n):BFEKAPITEL

03WasserkraftStromerzeugungausWasserkraftinderSchweizvon1960bis2022(inTerawattstunden)StromerzeugungausWasserkraftinderSchweizbis20224540353025201510501960196219641966196819701972197419761978198019821984198619881990199219941996199820002002200420062008201020122014201620182020202224Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieausWasserkrafterzeugtenEnergiemengenvon1960biseinschlie?lich2022.ImJahr2022erzeugtendieLauf-undSpeicherwasserkraftwerkeinderSchweizrund33,5TerawattstundenStrom.

MehrHinweis(e):Schweiz;KalenderjahrQuelle(n):BFEAnteilderWasserkraftandergesamtenStromerzeugunginderSchweizvon2003bis2022WasserkraftanteilanderGesamtstromerzeugunginderSchweizbis202270%60%50%40%30%20%10%0%2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202225Beschreibung:DieStatistikzeigtdenAnteilderWasserkraftandergesamtenStromerzeugunginderSchweizvon2003bis2022.ImJahr2022wurdenrund52,8ProzentdesinderSchweizerzeugtenStromsausWasserkraftgewonnen.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEVerbrauchvonausWasserkrafterzeugtemStrominderSchweizvon2012bis2022(inExajoule1)VerbrauchteHydroelektrizit?tinderSchweizbis20220,40,40,30,30,20,20,10,10,00,380,380,370,370,360,350,340,330,330,330,32012201320142015201620172018201920202021202226Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenVerbrauchdesausWasserkraftgewonnenenStromsderSchweizindenJahren2012bis2022.SoverbrauchtedieSchweizimJahr2022eineausWasserkrafterzeugteStromenergiemenge,diederBrennstoffmengeentspricht,dieW?rmekraftwerkefürdieProduktionvon0,3ExajouleEnergieben?tigen.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BPStromerzeugungausWasserkraftinderSchweiznachLauf-undSpeicherwerkenvon2003bis2022(inTerawattstunden)StromerzeugungausWasserkraftinderSchweiznachLauf-undSpeicherwerkenbis2022SpeicherwerkeLaufwerke4540353025201510517,7

17,6517,8314,7316,616,9617,76

17,2416,69

16,11

16,0315,415,9520,7216,9120,5216,5519,8316,5719,7516,0419,0815,4918,011515,8216,7422,8922,86

22,97

22,5422,07

21,81

22,0721,0520,87

21,03

21,4219,0617,7602003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202227Beschreibung:InderSchweizwurdenlautBundesamtfürEnergieimJahr2022rund15,49TerawattstundenStromausLaufwerkenerzeugt.AusSpeicherkraftwerkenwurden18,01TerawattstundenStromproduziert.IndenletztenJahrenerzeugtenSpeicherkraftwerkeverh?ltnism??igdenmeistenStromausdenWasserkraftwerken.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFELeistungderWasserkraftanlagen*inderSchweizindenJahren1950bis2022(inGigawatt)LeistungderWasserkraftanlageninderSchweizbis202218161416,515,4815,5115,5315,5515,2914,7513,6813,7613,211,6211,41121089,635,62642,872019501960197019801990200020102015201620172018201920202021202228Beschreibung:ImJahr2022verfügtendieWasserkraftanlageninderSchweizübereineLeistungvonrund16,5Gigawatt.ImVergleichzumVorjahristdieLeistunggestiegen.MehrHinweis(e):Schweiz;*DiePumpenenergiefürdieSaisonspeicherungistnichtabgezogen,ohneUmw?lzbetrieb.BeiGrenzkraftwerkensindnurdieHoheitsanteilederSchweizberücksichtigt.Ab1.1.1973sindalleWasserkraftwerkemiteinermaximal[...]

MehrQuelle(n):BFERankingderzehngr??tenWasserkraftanlageninderSchweiznachStromproduktionimJahr2022(inGigawattstunden)Gr??teWasserkraftanlageninderSchweiznachStromproduktion2022StromproduktioninGWh05001.0001.5002.0002.5003.000BieudronPradella2.6621.004Kembs855Innertkirchen1/1aRyburg-Schw?rstadtBiasca768700688668660630600RiddesSils(KHR)LaufenburgRheinfelden29Beschreibung:DieseStatistikzeigteinRankingderzehngr??tenWasserkraftanlageninderSchweiznachStromproduktionimJahr2022.ImJahr2022wurdenimWasserkraftwerkKembsinderSchweiz855GWhStromerzeugt.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEKAPITEL

04GeothermieHeizenergieausgeothermischenSystemeninderSchweizvon2006bis2022(inGigawattstunden)HeizenergieausgeothermischenSystemeninderSchweizbis20225.0004.5004.0003.5003.0004.596,9

4.596,94.009,1

4.015,63.838,93.726,23.692,13.408,33.287,63.037,32.9552.643,12.5482.5002.0001.5001.0005002.151,52.035,81.733,21.595,202006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202231Beschreibung:DieStatistikzeigtdieHeizenergieausgeothermischenSystemeninderSchweizvon2006bis2022.ImJahr2022betrugdieHeizenergieausthermischenQuelleninderSchweizrund4.597Gigawattstunden.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEInstallierteHeizleistungvonW?rmepumpen-SystemeninderSchweizvon2006bis2022(inMegawatt)InstallierteHeizleistungvonW?rmepumpen-SystemeninderSchweizbis20223.0002.5002.626,22.472,32.365,72.259,72.1722.088,22.008,61.925,52.0001.816,81.6941.581,41.463,81.5001.00050001.326,81.160,31.022,1889,42007780,3200620082009201020112012201320142015201620172018201920202021202232Beschreibung:DieStatistikzeigtdieinstallierteHeizleistungvonW?rmepumpen-SystemeninderSchweizvon2006bis2022.ImJahr2022betrugdieinstallierteHeizleistungvonW?rmepumpeninderSchweizrund2.626Megawatt.MehrHinweis(e):Schweiz;ohneDirektnutzungQuelle(n):BFEAnzahlderElektrow?rmepumpeninderSchweizvon1990bis2022Elektrow?rmepumpeninderSchweizbis2022450.000400.000350.000300.000250.000200.000150.000100.00050.000033Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderelektrischenW?rmepumpeninderSchweizvon1990bis2022.ImJahr2022gabesinderSchweiz412.430Kompressionsw?rmepumpenfürdieHeizungvonGeb?udensowiezurWarmwasserbereitung.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEKAPITEL

05Sonnen-undWindenergieEnergieertragsolarthermischerKollektorenproJahrinderSchweizvon2012bis2022(inGigawattstunden)J?hrlicherEnergieertragsolarthermischerKollektoreninderSchweizbis2022FlachkollektorenR?hrenkollektorenWISC*80070060050040030020010002012201320142015201620172018201920202021202235Beschreibung:DieR?hrenkollektoreninderSchweizerzeugtenimJahr2022einenEnergieertragvonrund70Gigawattstunden.MitFlachkollektorenwurdeimJahr2022einEnergieertragvonrund612Gigawattstundenerzeugt.MehrHinweis(e):Schweiz;zumJahresende;*WISC=WindandInfraredSensitiveCollectorsWertederStatistikwurdengerundet.?ltereWertewurdenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):BFE;SwissolarJ?hrlicherEnergieertragvonPhotovoltaik-AnlageninderSchweizvon2011bis2022(inGigawattstunden)J?hrlicherzeugteStrommengevonPhotovoltaikmoduleninderSchweizbis20224.5004.0003.5003.0002.5002.0003.8582.8422.5992.177,671.945,11.683,211.5001.00050001.333,431.118,552015841,572014500,472013299,472012168,052011201620172018201920202021202236Beschreibung:ImJahr2022erzeugtendiePhotovoltaik-AnlageninderSchweizeinenEnergieertragbzw.eineStrommengevonrund3.858Gigawattstunden.Dassindrund1.000Gigawattstundenunddamit35,8ProzentmehralsimvorigenJahr.

MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFE;SwissolarNennleistungderinderSchweizverkauften*Photovoltaikmodulevon2005bis2022(inMegawattPeak)NennleistungderverkauftenPhotovoltaikmoduleinderSchweizbis20221.2001.0008001.126705600493400337332330303271264241226200010348328134220052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202237Beschreibung:DieLeistung,diedieimJahr2022inderSchweizverkauftenPhotovoltaik-Modulemaximalerzeugenkonnten,beliefsichaufrund1.126Megawatt.MehrHinweis(e):Schweiz;*Dazuz?hlensowohlinderSchweizproduzierteundvertriebenealsauchimportierteModule.

WertederStatistikwurdengerundet.MehrQuelle(n):BFE;SwissolarStromerzeugungausWindenergieinderSchweizvon1990bis2022(inGigawattstunden)StromerzeugungausWindenergieinderSchweizbis202216014012010080604020038Beschreibung:ImJahr2022produziertendieinderSchweizinstalliertenWindkraftanlagenrund149,7GigawattstundenStrom.DiesentsprichteinemdeutlichenZuwachsvonrund4,8GigawattStromimVergleichzumVorjahr.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEKAPITEL

06BiomasseStromerzeugungausBiomasseinderSchweizvon1990bis2022(inGigawattstunden)StromerzeugungausBiomasseinderSchweizbis2022800700600500400300705666,6570,3472,8446,3428,4362354,6338,7314,9283,3244191,6180,42001000164,2118,559,54216,97,21990

2000

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202240Beschreibung:ImJahr2022produziertendieinderSchweizinstalliertenBiomasseanlagenrund705GigawattstundenStrom.DiesentsprichteinemWachstumvonrund38GigawattstundenStromimVergleichzumVorjahrunddamiteinemneuenH?chststand.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BFEAnzahlderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppevon1990bis2022HolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppebis2022EinzelraumheizungenGeb?udeheizungenAutomatischeFeuerungenSpezialfeuerungen800.000700.000600.000500.000400.000300.000200.000100.00001990

1995

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202241Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppe*von1990bis2022.ImJahr2022gabes46.660Geb?udeheizungeninderSchweiz.MehrHinweis(e):Schweiz;Stückzahlper31.12.;*DieQuellenimmtfolgendeEinteilungvor:

Einzelraumheizungen:OffeneCheminées,geschlosseneChemineés,Cheminée?fen,Zimmer?fen,Pellets?fen(Wohnbereich),Kachel?fen,Holzkochherde[...]

MehrQuelle(n):BFEBrennstoffumsatzderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppevon1990bis2022(inMillionenKubikmeter)BrennstoffumsatzderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppebis2022AutomatischeFeuerungenSpezialfeuerungenEinzelraumheizungenGeb?udeheizungen7,06,05,04,03,02,01,00,01990

1995

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202242Beschreibung:DieStatistikzeigtdenBrennstoffumsatzderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppe*von1990bis2022.ImJahr2022hattendieGeb?udeheizungeninderSchweizeinenBrennstoffumsatzvonrund700.000Kubikmeter.MehrHinweis(e):Schweiz;witterungsbereinigt;*DieQuellenimmtfolgendeEinteilungvor:

Einzelraumheizungen:OffeneCheminées,geschlosseneChemineés,Cheminée?fen,Zimmer?fen,Pellets?fen(Wohnbereich),Kachel?fen,Holzkochherde[...]

MehrQuelle(n):BFEInstallierteFeuerungsleistungderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppevon1990bis2022(inGigawatt)FeuerungsleistungderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppebis2022EinzelraumheizungenAutomatischeFeuerungenGeb?udeheizungenSpezialfeuerungen141210864201990

1995

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202243/statistik/daten/studie/874038/umfrage/feuerungsleistung-der-holzfeuerungsanlagen-in-der-schweiz-nach-anlagengruppeDieStatistikzeigtdieinstallierteFeuerungsleistungderHolzfeuerungsanlageninderSchweiznachAnlagengruppe*von1990bis2022.ImJahr2022hattendieGeb?udeheizungeninderSchweizeineinstallierteFeuerungsleistungvon1,37Gigawatt.MehrHinweis(e):Schweiz;per31.12.;*DieQuellenimmtfolgendeEinteilungvor:

Einzelraumheizungen:OffeneCheminées,geschlosseneChemineés,Cheminée?fen,Zimmer?fen,Pellets?fen(Wohnbereich),Kachel?fen,HolzkochherdeGeb?udeheizungen:[...]

MehrQuelle(n):BFEKAPITEL

07PolitischeRahmenbedingungenAufwendungender?ffentlichenHandfürEnergieforschunginderSchweiznachForschungsgebietimJahr2022(inMillionenSchweizerFranken)Energieforschungsausgabender?ffentlichenHandinderSchweiznachBereich2022AusgabeninMillionenCHF050100150200250300350400TotalErneuerbareEnergie364,85106,49Energieeffizenz84,6Kernsp

溫馨提示

  • 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
  • 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
  • 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
  • 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
  • 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護(hù)處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負(fù)責(zé)。
  • 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
  • 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。

評論

0/150

提交評論